main
London Calling! Auf unserer nächsten Städtereise wird es „very british“. Denn wir statten der Szene-Metropole London einen Besuch ab und schauen uns genauer an, was die Stadt der Musik und der 200 Nationalitäten so zu bieten hat. Zwischen Tradition und Moderne fühlt sich hier nicht nur die britische Königsfamilie um Queen Elizabeth pudelwohl. Viele bekannte Sehenswürdigkeiten locken jährlich mehrere Millionen Touristen in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs.
Heiratet ihr im nächsten Jahr? Dann seid ihr sicher schon voller Vorfreude und habt vielleicht bereits schon mit den Vorbereitungen begonnen. Damit sich eure Gäste den wichtigen Tag frühzeitig freihalten können, habe ich heute einen hilfreichen Tipp für eure Vorbereitungen: Save the Date-Karten zur Hochzeit. Diese könnt ihr ganz persönlich gestalten und sowohl beim Text als auch beim Design eure individuelle Note einbringen.
Viele Hobbyfotografen haben einen gemeinsamen Traum: Sie möchten mit ihren Bildern Geld verdienen. Dabei muss es gar nicht um eine zusätzliche Einnahmequelle für den Lebensunterhalt gehen oder gar den Plan beinhalten, vom Fotografieren irgendwann einmal leben zu können. Viele Hobbyfotografen interessiert eher die Finanzierung ihres mitunter recht kostspieligen Faibles.
Vergangene Woche habe ich euch bereits die ersten Regeln unserer Farbenlehre in der Fotografie vorgestellt und heute kommt nun endlich der zweite Teil zu diesem spannenden Thema! Neben weiteren interessanten Farbregeln warten heute noch einige praktische Tipps auf euch, wie ihr am besten mit Farbe experimentieren und ein Gespür für eine ästhetische Farbgestaltung in der Fotografie entwickeln könnt.
Es ist ein sonniger Tag in Albstadt, einem beschaulichen Ort auf der Schwäbischen Alb. In einem hell und sachlich eingerichteten Raum hört eine Gruppe von Menschen Kurt Kreiner aufmerksam zu, während er Präpositionen erklärt. Die Vögel zwitschern und gelegentlich fährt ein Auto vorbei, ansonsten ist es vollkommen ruhig und friedlich – das genaue Gegenteil von dem, was die Schüler in diesem Raum gewohnt sind. Denn dort, wo sie herkommen, herrscht Krieg, fallen Bomben, fliegen Kugeln. Es sind Flüchtlinge, die hier in Kurts Übungsraum sitzen und die deutsche Grammatik lernen.
Heute möchte ich euch eine Einführung geben zu Farbenlehre in der Fotografie. Dieses Thema begegnet euch nicht nur in der Fotografie, sondern auch im Fernsehen, beispielsweise bei der beliebten Serie House of Cards. Deshalb will ich euch ein paar grundlegende Regeln zeigen, durch die ihr die Wirkung eurer Fotos durch Farben steigern könnt.
Jetzt, wo es draußen schneller dunkel wird, machen wir es uns wieder mehr zuhause gemütlich. Cocooning ist der Trend des Herbsts! Dazu gehören ganz bestimmt eine gute heiße Tasse Tee oder Kaffee, Kuschelkissen und stimmungsvolle Dekoration, um das Zuhause noch schöner zu machen. Eine ganz tolle Variation ist die Dekoration mit Fotos – so hat man die Liebsten oder Lieblingsmomente immer um sich! Und Fotos sind die perfekten Deko-Elemente: einfach verfügbar, abwechslungsreich und sehr geeignet für die kreative Gestaltung! Hier habe ich ein paar Tipps für euch, wie ihr ganz einfach mit Fotos dekorieren könnt: