Seinen Ausflug zur Frankfurter Buchmesse hat der Mauerfall-Trabi bestens überstanden und ist in der Zwischenzeit sogar über den TÜV gekommen. Nächstes Ziel: Berlin!
Am Jubiläumswochenende zu 25 Jahren Mauerfall knattert der Trabi über den Checkpoint Charlie in Richtung Anhalter Bahnhof. Denn hier befindet sich seine nächste Station – der Berlin Story Bunker.
Das Buchprojekt “Brücken bauen. Mauern einreißen.” von meiner Kollegin Carolin Reif und mir ist mit einer Ausstellung zu Gast im Bunker. Viele interessierte Leser tauchen ein in die zum Projekt eingereichten Mauerfall-Geschichten, befestigt an einem drei Meter langen Modell der Glienicker Brücke. Die Fotos von den epubli-Autoren Jürgen Schmidt-Lingner und Cord Bitter sowie nicht zuletzt das einmalige Ambiente des Berlin Story Bunkers sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Aber bereits vor dem riesigen Betonkoloss nimmt die Geschichte die Besucher ein. Der bunt bemalte Mauerfall-Trabi zieht alle Blicke auf sich! Im Hintergrund thronen zwei originale Mauerteile. Die Laune rund um den Trabi ist bestens: Menschen jeden Alters teilen die Freude über den Mauerfall vor 25 Jahren! Wir werden Zeugen vieler KODAK MOMENTS, an die unsere Besucher sich nicht zuletzt wegen der Fotos noch lange erinnern werden. Und immer wieder berichten einzelne Besucher von ihrer persönlichen Geschichte, die Sie ab dem 20. November auch in dem Buch zum Projekt wiederfinden. Es ist ein ganz besonderer Tag, der besondere Bilder schafft, die wir dank Kodak Moments festhalten konnten.