#1 DIY-Reisefotobuch: Selbst gestalten, oder machen lassen?
Eine Möglichkeit, um einfach und schnell ein Reisefotobuch zusammenzustellen, bietet euch unsere KODAK MOMENTS App. Dafür klickt ihr im Menü auf die Funktion „Fotobücher“. Das Coole daran: Ihr müsst euch nicht registrieren, sondern könnt direkt eure Bilder hochladen. Für euer FotobuchSofort wählt ihr aus euren Alben, aus Facebook, Instagram oder Google die besten Urlaubsfotos aus. Alternativ könnt ihr euer Reisefotobuch natürlich auch direkt an einer KODAK SofortBild Station zusammenstellen.
Nachdem die richtigen Fotos ausgewählt sind, habt ihr die Wahl: Will ich die Anordnung meiner Bilder selbst gestalten? Oder soll die Software das für mich übernehmen? Wenn eure Bilder richtig positioniert sind, empfehlen wir: Probiert verschiedene Hintergrundbilder und -farben aus! So wirkt euer Erinnerungsbuch an den schönen Sommerurlaub lebendiger.
#2 DIY-Reisefotobuch: Ausdrucken und sofort mitnehmen
Ihr seid mit der Gestaltung eures Fotobuchs zufrieden? Dann schickt den Auftrag einfach an eine dm Filiale in eurer Nähe. Wenn ihr bereits vor Ort seid, könnt ihr die Seiten auch direkt am Automaten ausdrucken. Anschließend wird euer tolles Urlaubsfotobuch in der Filiale gebunden. Und schon geschafft – so schnell ist euer DIY-Reisefotobuch fertig!
#3 DIY-Reisefotobuch: Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Bisher ist euch das Fotobuch aber noch zu langweilig? Dann plant etwas mehr Zeit ein, um euer Reisefotobuch individuell zu gestalten. Besonders toll sind Flugtickets oder Eintrittskarten, die ihr zusätzlich einkleben könnt. Extra schön wird es, wenn ihr dazu buntes Washi-Tape verwendet. Euer Einband hat ein Sichtfenster? Perfekt, denn der Rahmen eignet sich besonders schön, um coole Sticker aus eurer Urlaubsstadt oder kleine Muscheln aufzukleben. Vielleicht wollt ihr darauf auch eure coolsten Urlaubssprüche festhalten? Denn mit kreativem Einsatz gestaltet ihr euer Fotobuch noch individueller, im Stil von Scrapbooking – nur eben einfacher und schneller. ?
Wir wünschen euch viel Spaß bei der Gestaltung eures besonderen DIY-Reisefotobuchs!
Falls euch unser Blogbeitrag „Ein DIY-Reisefotobuch braucht zu viel Zeit? Von wegen – Auf die Plätze, fertig, los!“ gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr ihn via Facebook und Twitter teilt. Wollt ihr keine neuen Artikel mehr verpassen? Dann könnt ihr unseren Blog auch ganz einfach abonnieren. Weitere spannende Artikel in unserem Foto-Blog findet ihr hier:
- Top Reise- und Erlebnistipps: 5 Geheimtipps für unvergessliche Erlebnisse
- Top Städtereise-Tipp nach Reykjavík: 5 Sightseeing-Tipps für Fotos in Island
- Kreative Foto-Tipps für eure Fotos aus dem Sommerurlaub – Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
- Die besten Tipps für tolle Urlaubsbilder und Reisefotografie! Die Sommertage Reiseblogger verraten ihre Tricks im Interview
- Die besten Foto-Tipps für den Festival-Sommer – So setzt ihre eure Festival-Momente mit dem Smartphone gekonnt in Szene!
4 comments
Pingback: Geschenke zu Muttertag und Vatertag: 5 kreative DIY-Fototipps, um Eltern zu überraschen | Kodak Moments Blog
Pingback: Top Städtereise nach Helsinki: 5 Fototipps für schneereiches Sightseeing in Finnlands Hauptstadt | Kodak Moments Blog
Pingback: Top Städtereise-Tipp nach Porto: 5 Sightseeing-Tipps für tolle Fotos in der malerischsten Stadt Portugals | Kodak Moments Blog
Pingback: Top Tipps für eine Städtereise nach Venedig: 5 Sightseeing-Tipps für Foto-Sehenswürdigkeiten in der Lagunenstadt | Kodak Moments Blog