DIY-Bildcollage Tipp #1: Chaos perfekt anordnen
Ihr könnt euch nicht entscheiden, welches Bild einen Platz an der Wand verdient? Dann packt einfach alle Fotos an eure Wand! Damit das Ganze aber nicht in Chaos versinkt, solltet ihr euch davor noch ein paar Gedanken machen: Zuerst wählt ihr eure Lieblingsbilder aus. Am besten Fotos mit unterschiedlichen Motiven aus dem Urlaub, der Schulzeit oder dem Alltag. Ausdrucken könnt ihr eure Fotos schnell und günstig an einer der KODAK SofortBild Stationen in einem dm-drogerie markt oder Rossmann in eurer Nähe. Ordnung in dem Chaos schafft ihr, wenn ihr eure Bilder in dem gleichen Format druckt.
Anschließend legt ihr die ganzen Bilder auf eine große Folie oder eine Pappe, um eine erste Vorstellung von eurer Fotocollage zu gewinnen. Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt! Um das perfekte Chaos an die Wand zu hängen, holt ihr euch am besten Unterstützung. Geschafft! Jetzt könnt ihr eure DIY-Bildcollage in Ruhe betrachten und in Erinnerungen schwelgen.
Coole Idee, aber nichts für euch? Dann schnappt euch einen Bilderrahmen und füllt ihn mit euren Lieblingsfotos, die sich überlappen. Als weiteres Highlight könnt ihr aus Zeitschriften witzige Sprüche ausschneiden und dazu kleben. Das perfekte Geschenk für eure beste Freundin!
DIY-Bildcollage Tipp #2: Eure persönliche Fotowand
Das ist euch viel zu durcheinander? Dann macht eure Bildcollage ordentlicher! Hierfür könnt ihr auch gerne Motive und Zitate verwenden, die euch besonders am Herzen liegen. Um die richtigen Akzente zu setzen, wählt ihr euch passende Bilderrahmen aus. An unseren KODAK SofortBild Stationen könnt ihr außerdem einen Schmuckrahmen um euer Lieblingsbild basteln. Falls ihr noch alte Rahmen übrig habt, könnt ihr sie auch mit etwas Sprühfarbe recyceln. Ach, warum erzähle ich das überhaupt? Schaut einfach selbst und lasst euch inspirieren – die geniale DIY-Fotowand von Kati:
DIY-Bildcollage Tipp #3: Bilder aufhängen – Mal anders
Fotos in einem Bilderrahmen aufzuhängen ist doch langweilig! Deshalb haben wir für euch noch weitere Ideen, um eure leere Zimmerwand in ein echtes Highlight zu verwandeln. Dafür benötigt ihr einen Ast, den ihr an eurer Wand befestigt. Besonders lässig sieht es aus, wenn ihr eure Bilder schwarz-weiß und in quadratischer Form ausdruckt. Dadurch wirkt der rustikale Stil noch stärker. Anschließend befestigt ihr passende Schnüre an dem Ast und klemmt eure Fotos daran. So baumeln eure Erinnerungen in der Luft! Ihr könnt mit Holz nichts anfangen? Dann könnt ihr auch einen Kleiderbügel verwenden, um eure Bilder lässig von der Wand herunterhängen zu lassen. Als Drittes bietet sich auch eine Lichterkette an. Dazu befestigt ihr einfach eure Lieblingsfotos mit kleinen Klammern an dem Kabel und schon leuchten eure Motive romantisch neben eurem Bett!
Jetzt seid ihr super inspiriert für eure Fotocollage! Zugegeben, etwas Zeitaufwand steckt hinter den tollen Projekten, aber es wird sich lohnen! Falls es euch trotzdem zu aufwendig ist und die nötige Kreativität noch fehlt, könnt ihr euch alternativ eine KODAK CollageSofort zusammenstellen. Aus Hintergrund- und Designvorlagen könnt ihr das Passende auswählen, um eure Lieblingsmotive in einer schönen Bildcollage zusammenzusetzen.
Weitere spannende Artikel in unserem Foto-Blog findet ihr hier:
- Top DIY-Ideen für deine Wohnung: Kreative Deko-Tipps mit Fotos eurer Liebsten, Freunde und Familie!
- NEU: Wanddekoration mit Fotopaneelen und DIY Aufhängung. In 6 Schritten zur schönen DIY-Wanddeko mit den neuen KODAK Paneelen zum sofort Ausdrucken!
- DIY-Bildcollage & Holzrahmen im angesagten Square-Format: So setzt Du Deine quadratischen Bilder richtig in Szene
- DIY-Terminplaner – Schöne Basteltipps zum Selbermachen von Terminkalendern
- DIY-Ideen für Studium, Schule und Ausbildung: Top organisiert und motiviert mit Kalender, Terminplaner und Pinnwand!
One comment
Pingback: DIY-Ideen für die stylishste WG! So günstig und easy könnt ihr coole Deko für eure Wohnung selber machen | Kodak Moments Blog