#1 Foto-Tipps Perspektivenwechsel im Herbst: Spiegelungen in Regenpfützen fotografieren
Jetzt heißt es: Laptop zuklappen, Regenjacke anziehen und ab nach draußen an die frische Luft! Um auch bei Regen tolle Fotos zu machen, müsst ihr einfach euren Blickwinkel verändern. Ein außergewöhnliches Fotomotiv entsteht zum Beispiel, wenn ihr vor einer Pfütze in die Knie geht. Haltet dabei eure Kamera direkt und möglichst niedrig über die Pfütze. Seht ihr, wie sich darin ein Motiv spiegelt, das sich genau auf der gegenüberliegenden Seite nach oben erstreckt? Drückt auf euren Kamera-Auslöser und haltet so eine Perspektive fest, die anderen beim Vorbeilaufen entgeht.
Lasst euch also nicht die Laune verderben von einem verregneten Herbsturlaub! Schnappt euch eure Kamera plus Regenschirm und fotografiert trotzdem all die schönen Sehenswürdigkeiten, die ihr entdeckt. Nur eben als Spiegelung in einer Pfütze!
#2 Foto-Tipps Perspektivenwechsel im Herbst: Nächtliche Lichtreflexionen einfangen
Neben tollen Spiegelungen bei Tag könnt ihr mit eurer Kamera auch die kräftigen Farben des Lichts bei Nacht einfangen. Im Regen wirkt das Licht von Straßenlaternen oder Autos deutlich intensiver, da sich die Farbtemperatur, der Kontrast und das Reflexionsverhalten verändern. So wirkt der Straßenasphalt dunkler, auf dem sich gleichzeitig die bunt leuchtenden Farben der Autolichter oder Ampeln brillanter reflektieren.
Fotografiert ihr hingegen durch ein Fenster, zeichnen Regentropfen die harten Konturen der Stadt deutlich weicher. Das Fotomotiv ist zwar verschwommen, doch die bunten Lichtpunkte sind dafür umso schöner. Lasst euer Stadtmotiv bei Nacht als PaneeleSofort drucken und verleiht damit eurem Zimmer einen echten City-Livestyle.
#3 Foto-Tipps Perspektivenwechsel im Herbst: Die Welt mit Kinderaugen betrachten
Habt ihr jüngere Geschwister, eine Nichte oder einen Neffen? Dann verbringt gemeinsam den Tag in der Natur, auch wenn das Wetter schlecht ist. Kinder versüßen euch oft den Tag, denn sie sehen die Welt mit ganz anderen Augen – während ihr noch Trübsal blast und mit euren Gedanken im Sommer versunken seid, erfreuen sich die Kleinen auch an regnerischem Wetter. Beim Anblick des Sprungs in eine Pfütze und des Regentanzes verfliegt eure missliche Laune sicher schneller als ihr denkt!
Nehmt am besten gleich eure Kamera mit, denn mit etwas Glück erwischt ihr den perfekten Schnappschuss, worüber sich die Eltern des Kleinen bestimmt riesig freuen! Wer weiß, vielleicht zeigt sich für euch auch noch ein farbenfroher Regenbogen – wäre doch viel schöner als ein eintöniger Tag auf dem Sofa, oder nicht?
Kleiner Tipp: Wenn ihr Kinder fotografieren möchtet, solltet ihr darauf achten, dass ihr euch auf der gleichen Augenhöhe wie sie befindet. Wenn ihr aus Sicht eines Erwachsenen von oben herab fotografiert, verzerrt sich ansonsten das Bild.
Falls euch unser Blogbeitrag „Foto-Tipps Perspektivenwechsel im Herbst: Top 3 Fotografie-Tipps bei Wind und Regenwetter“ gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr ihn via Facebook und Twitter teilt. Wollt ihr keine neuen Artikel mehr verpassen? Dann könnt ihr unseren Blog auch ganz einfach abonnieren. Weitere spannende Artikel in unserem Foto-Blog findet ihr hier:
- Top 5 Foto-Tipps und Ideen für schöne Herbstbilder: So setzt ihr eure Herbstfotos in Szene!
- Erfolgreich via Instagram! Top 5 Tipps für tolle Bilder & mehr Likes und Instagram Follower
- Top 3 Lost Places in Deutschland für ausgefallene Fotomotive: Vergessene Orte erstrahlen im Glanz ihrer Geschichte
- Top Hacks für Smartphone-Fotos: 5 Tipps, wie ihr die perfekten Handy-Fotos schießt!
- Foto-Tipps für top Foto-Motive im Winter: Die schönsten Winterlandschaften im Überblick!
2 comments
Pingback: Top Städtereise-Tipp nach Malta: Tolle Sightseeing- und Fototipps für Malta im Herbst | Kodak Moments Blog
Pingback: Top Geheimnisse und Tipps für schöne Fotos: Mit Prinzipien der Bildkomposition fotografieren | Kodak Moments Blog