#1 Foto-Tipps für schöne Bilder an Weihnachten: Gruppenfotos im richtigen Licht
Weihnachten bedeutet: Lichterketten, Kerzenschein und Glanz. Damit das Licht und die gemütliche Weihnachtsstimmung richtig rüberkommen, solltet ihr immer ohne Blitz fotografieren. Die sanften Lichter, können durch den Blitz schnell zerstört werden. Wenn eure Kamera einen Abend- oder Nachtmodus hat, schaltet diesen an. So könnt ihr auch bei dunkleren Lichtverhältnissen gute Bilder machen. Generell gelingen euch die Fotos besser, wenn ihr ein Stativ verwendet oder die Kamera auf eine gerade Fläche stellt. Bei Familienfotos solltet ihr darauf achten, dass nicht alle Personen steif nebeneinanderstehen und in die Kamera grinsen. Versuch emotionale Situationen einzufangen. Zum Beispiel, wie die Oma ihren Enkel umarmt oder die Geschwister Geschenke auspacken. Dynamik macht eure Gruppenfotos noch viel spannender. Damit die Bilder bei Bewegung scharf bleiben, hilft eine kurze Belichtungszeit.
#2 Foto-Tipps für schöne Bilder an Weihnachten: Wechselt die Perspektive und achtet auf Details
Reduziert den Bildausschnitt auf die wichtigsten Details und versucht aus verschiedenen Perspektiven zu fotografieren. Die glänzenden Weihnachtskugeln, die Schleife des Geschenkbandes oder die glühenden Kerzen – alles Motive, die hervorragend auf euren Fotos aussehen. Ihr könnt auch ruhig näher an eure Motive herangehen, um Details einzufangen. Einen Tannenbaum aus frontaler Perspektive fotografiert jeder. Stellt euch doch zum Fotografieren direkt vor den Baum, sodass das die Christbaumkugeln im Vordergrund glänzen und die Familienmitglieder scharf zu sehen sind.
#3 Foto-Tipps für schöne Bilder an Weihnachten: Bilder auf dem Smartphone bearbeiten
Die schönsten Momente an Weihnachten passieren spontan. Da ist das Smartphone oft schneller parat als die Spiegelreflexkamera. Durch die einfache Handhabung kann es von jedem bedient werden. Das Handy ist auch unscheinbarer, sodass eure Familie nicht gleich das Gefühl bekommt, fotografiert zu werden. Wie ihr mit eurem Smartphone Profi-Aufnahmen machen könnt, lest ihr auf unserem Blog. Das Handy hat außerdem den Vorteil, dass ihr die Bilder gleich bearbeiten könnt. Dazu eignet sich zum Beispiel die Lightroom CC App, ihr könnt sie kostenlos für Android oder iOS herunterladen, um euren Fotos den letzten Schliff zu verpassen. Für ein schnelles Ergebnisse gibt es eine automatische Korrektur, die Farbwert und Kontrast anpasst. Ihr könnt auch einen eigenen Filter erstellen, diesen kopieren und auf alle anderen Weihnachtsbilder legen. Alles klar soweit? Dann überrascht eure Familie doch dieses Jahr mit Weihnachtsfotos, die einen Wow-Effekt erzeugen. Um die Bilder auch allein Mitgliedern zu zeigen, druckt sie über die Kodak SofortBildStation aus oder macht ein Kodak FotobuchSofort.
Falls euch unser Blogbeitrag „Top 3 Foto-Tipps für schöne Bilder an Weihnachten: Verewigt euer Weihnachtsfest auf schönen Fotos“ gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr ihn via Facebook und Twitter teilt. Wollt ihr keine neuen Artikel mehr verpassen? Dann könnt ihr unseren Blog auch ganz einfach abonnieren. Weitere spannende Artikel in unserem Foto-Blog findet ihr hier:
- DIY-Weihnachtsgeschenke: 3 kreative Ideen für Last-Minute-Geschenke zu Weihnachten
- Last-Minute-Weihnachtsgeschenke! Kreative Foto-Geschenkideen für Familie und Freunde zu Weihnachten
- Last-Minute-Weihnachtsgeschenke! 3 schnelle und kreative DIY-Geschenkideen für Weihnachten
- DIY-Ideen für Geschenke, Rezepte und Dekorationen rund um Weihnachten: Top 5 Advent-Tipps
- Hier steckt Liebe drin – ein selbstgestaltetes Notizbuch in nur wenigen Schritten
One comment
ilariar
15. Dezember 2018 at 3:53
Danke für den schönen Bericht!