Was waren eure persönlichen Highlights, eure KODAK MOMENTS des letzten Jahres? Hierauf hat jeder sicher seine ganz persönliche Antwort. Ich habe mich heute entschieden, euch ein Fotobuch als Weihnachtsgeschenk zu präsentieren, das für Eltern, Großeltern, Onkel oder Tanten besonders gut geeignet ist: ein Fotobuch über das vergangene Jahr, wie es ein Kind erlebt hat. Man könnte auch sagen: Das vergangene Jahr durch das Auge eines Kindes betrachtet. Diese interessante Perspektive könnt ihr durch Scrapbooking beispielweise verstärken.

Gleich an welche Momente, Situationen und Menschen ihr euch am liebsten erinnert: Um diese besser festhalten zu können und uns auch in zehn Jahren erinnern zu können, sind ausgedruckte Fotos oder Fotobücher eine gute Wahl. Dank digitaler Technik machen wir jeden Tag so viele Bilder, sei es mit Kamera, Handy oder Tablet und speichern sie dann virtuell auf Festplatten & Co – und vergessen sie dann nach einer Weile. Dabei ist es doch so viel schöner, diese auch in Händen halten zu können. Damit bleiben sie auch besser in der Erinnerung; so geht es mir zumindest. Bevor ich jetzt aber ganz nostalgisch werde und in meinen Erinnerungen von 2015 schwelge, hier meine Tipps für das Fotobuch mit Scrapbooking-Details:

Fotobuch als Weihnachtsgeschenk: Tipps zur Erstellung
Euer weihnachtliches Nostalgie-Fotobuch lässt sich ganz einfach gestalten: entweder direkt in einem Drogeriemarkt mit einer KODAK SofortBild Station, am heimischen PC oder als ganz neue Option mobil von unterwegs. Mit der neuen Fotobuch-Funktion der KODAK MOMENTS App kann man die Fotos aus verschiedenen Speicherorten wählen, das fertig gestaltete Fotobuch direkt an eine KODAK SofortBild Station übermitteln und dort sofort ausdrucken. Quasi ein Fotobuch to go! Und somit auch ein perfektes Last-Minute-Geschenk für alle Kurzentschlossenen.
Um das Fotobuch dann zu einem einzigartigem Geschenk zu machen, kann man es anschließend mit ein paar schönen Scrapbooking -Details verschönern.

Was man für das Scrapbooking-Fotobuch braucht
- verschiedene Masking-Tapes
- fertige Anhänger aus Tonpapier oder Tonpapier und ein Stanzer in Kreisform
- Klebstoff
- Bäckergarn
- Stempel
- Schere
- evtl. ein Locher
Und so wird’s gemacht
Die Tonpapierkreise mit den Monaten des Jahres oder mit anderen wichtigen Ereignissen bestempeln. Als extra Highlight noch eine kleine Schleife aus Garn an den Kreis hängen. Hierfür vorher einfach mit dem Locher ein Loch hineinstanzen (falls noch nicht vorhanden). Den Kreis dann mit Klebestift befestigen.
Zusätzlich die Seiten mit Masking-Tape verzieren. Kleine Sterne aus schönem Papier, z. B. in der Trendfarbe Kupfer geben dem Ganzen den letzten Schliff.

Für das ganz besondere Highlight kann auch noch der Einband des Fotobuchs individuell gestaltet werden. Hierzu einfach ein paar Fotos, welche man im Fotobuch verwendet hat, zusätzlich ausdrucken und in kleine Quadrate zerschneiden. Dann die einzelnen Quadrate mit einem kleinen Abstand mit dem Klebestift auf den Einband kleben. Ab und zu mal ein Quadrat weg lassen, so wirkt es etwas lebendiger. Noch mit etwas Masking-Tape verzieren und fertig ist der individuell gestaltete Fotobucheinband!

Und jetzt geht’s los: Bilder auswählen, gestalten und basteln! Ich wünsche euch ganz viel Spaß und weiterhin eine schöne Vorweihnachtszeit! Wollt ihr mir euer Fotobuch als Weihnachtsgeschenk zeigen oder mir von euren Motiven erzählen? Ich freue mich darauf!
Mehr Bastelanleitungen und Dekotipps von Mona findet ihr auf ihrem Blog: IchliebeDeko.de.
KODAK MOMENTS App:
KODAK MOMENTS für iOS herunterladen
KODAK MOMENTS für Android herunterladen
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gefallen euch vielleicht auch die folgenden:
Last-Minute-Weihnachtsgeschenke! 3 schnelle und kreative DIY-Geschenkideen für Weihnachten
DIY-Ideen für Geschenke, Rezepte und Dekorationen rund um Weihnachten: Top 5 Advent-Tipps
Fotokasten und Bilderrahmen für eure schönsten Erinnerungen ganz einfach selbermachen
Dekoration mit Fotos: Die schönsten Momente immer um sich haben
2 comments
Pingback: Top DIY-Ideen für Adventskalender: Versüßt die Adventszeit mit einem selbstgemachten Adventskalender | Kodak Moments Blog
Pingback: Tipps für eine gelungene Wandgestaltung mit Fotos | Kodak Moments Blog