Wir stellen euch im Folgenden zwei wunderbare Bastelanleitungen für einen DIY-Fotokasten und einen DIY-Bilderrahmen vor, die ihr zuhause ganz leicht nachbauen könnt. Natürlich gilt wie bei allen selbstgemachten Deko-Artikeln: Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – die folgenden Anleitungen könnt ihr nach Herzenslust variieren.
1. DIY-Fotokasten mit Urlaubserinnerungen

Für den Fotokasten brauchst du:
- alter Setz- oder Schlüsselkasten mit Scheibe, z. B. vom Flohmarkt oder von der lieben Omi
- Sprühfarbe in der gewünschten Farbe
- Urlaubsfotos (am besten im angesagten Square-Format)
- Urlaubserinnerungen, wie z. B. Eintrittskarten, Muscheln, Münzen aus dem Urlaubsland, kleine Mitbringsel
- Papier als Hintergrund, beispielsweise eine Straßenkarte aus dem Urlaub, es geht aber auch einfach eine schöne Tapete
- kleine Haken mit Gewinde (falls nicht im Schlüsselkasten vorhanden)
- Lineal
- Lochstanzer
- Bäckergarn
- Kleberoller oder Klebestift
- Schere
Und so wird’s gemacht:
- Den Schlüsselkasten in der gewünschten Farbe ansprühen und trockenen lassen (wem der Kasten in seiner ursprünglichen Farbe schon gefällt, kann diesen Schritt natürlich auslassen).
- Falls noch nicht vorhanden, kleine Haken an gewünschter Position eindrehen.
- Rückwand mit Straßenkarten oder Tapetenresten bekleben. Hierfür die Größe der zu beklebenden Fläche mit dem Lineal ausmessen, das Papier mit der Schere zurechtschneiden und mit dem Kleberoller befestigen.
- Mit den Urlaubsbildern, Eintrittskarten etc. eine Collage anfertigen (wer möchte, kann sich beim KODAK SofortService auch eine fertige Collage gestalten und ausdrucken). Probiert doch auch mal die tollen Filter der KODAK MOMENTS App aus. Hier könnt ihr ganz einfach eure Bilder bearbeiten und so aus einem schönen Urlaubsbild ein Foto mit tollem Vintage-Effekt machen.
- Die restlichen Urlaubserinnerungen im Inneren des Kastens an die Haken hängen oder mit Heißkleber befestigen. Tipp: Eintrittskarten kann man vorher mit einem Locher lochen und sie dann an den Haken befestigen. Das gleiche kann man auch mit Fotoausschnitten machen. Diese dann beispielsweise vorher noch mit einem Lochstanzer ausschneiden und dann mit einem Stück Garn an dem Haken befestigen. Fertig ist die besondere Urlaubserinnerung im Kasten.

2. Hochzeitserinnerungen im Bilderrahmen

Für die Hochzeitserinnerungen im Rahmen brauchst du:
- Tiefer Bilderrahmen, z. B. von IKEA
- Hochzeitsfoto (am besten im angesagten Square-Format)
- Erinnerungen an die Hochzeit, z. B. Teile der Hochzeits-Papeterie, getrocknete Blumen aus dem Brautstrauß o. ä.
- Klebestreifen
- Heißkleber
Und so wird’s gemacht:
- Das Foto im Square Format könnt ihr ganz einfach Bilder in diesem Format mit der KODAK MOMENTS App ausdrucken. Dafür könnt ihr euch die kostenlose App im App Store oder Google Play Store herunterladen. Danach öffnet ihr das Programm und klickt auf „Abzüge bestellen“. Nachdem ihr das gewünschte Foto und das Format 15x15cm ausgewählt habt, könnt ihr die Bilder an einem der 12.000 KODAK Picture Kioske im nächsten Drogeriemarkt ausdrucken. Das Foto wird dann auf der Rückseite des Passepartouts mit Klebstreifen befestigt.
- Die ausgewählten Erinnerungsstücke und gebastelten Elemente, wie eine kleine Wimpelkette oder gestempelte Papierstreifen mit Heißkleber auf der Vorderseite des Passepartouts schön arrangiert befestigen.
- Eventuell noch Streu-Deko von der Hochzeit (beispielsweise Herzkonfetti) im unteren Bereich des Bilderrahmens verteilen. Fertig ist eine individuelle Hochzeitserinnerung.

Jetzt wünschen wir euch viel Spaß beim Nachbasteln des DIY Fotokasten oder Bilderrahmen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Mehr Bastelanleitungen und Dekotipps von Mona findet ihr auf ihrem Blog: IchiebeDeko.de.
Wenn euch unser Blogbeitrag „DIY-Fotokasten und Bilderrahmen für eure schönsten Erinnerungen“ gefallen hat, könnten für euch auch folgende Themen auf unserem Blog interessieren:
- Urlaubserinnerungen gekonnt in Szene gesetzt mit selbstgestalteten Bilderrahmen
- Vom Urlaubsfoto zur perfekten Leinwand – Holt euch mit diesen Tipps das Urlaubsgefühl nach Hause!
- Neue Foto-App für iOS und Android: Fotografieren, Fotos bearbeiten und ausdrucken mit der KODAK MOMENTS App
- Digitale Fotos speichern – ist das sicher? So schnell nutzen sich Festplatte, CD und Co. ab
13 comments
Pingback: Top DIY-Ideen für eure Sommerparty: Deko-Tipps, Rezepte und Foto-Accessoires für eure Balkon- oder Gartenparty! | Kodak Moments Blog
Pingback: Last Minute Muttertag Geschenke! 3 Top DIY Geschenkideen für die beste Mutter der Welt | Kodak Moments Blog
Pingback: Top DIY-Ostergeschenke und Dekorations-Tipps für das Osterfest mit Familie und Freunden | Kodak Moments Blog
Pingback: DIY Foto-Pinnwand zur Geburt | Kodak Moments Blog
Pingback: Dekoration mit Fotos - KODAK MOMENTS BLOG | Kodak Moments Blog
Pingback: Tipps für eine gelungene Wandgestaltung mit Fotos | Kodak Moments Blog
Pingback: Tischdeko für die Hochzeit - Tischläufer aus Fotos basteln | Kodak Moments Blog
Pingback: DIY Geschenk zum Valentinstag: Fotobuch und Leporello | Kodak Moments Blog
Pingback: Fotobuch als Weihnachtsgeschenk mit Scrapbooking-Details | Kodak Moments Blog
Pingback: DIY-Tipp: Save the Date-Karten zur Hochzeit | Kodak Moments Blog
Pingback: Farbenlehre in der Fotografie: praktische Tipps | Kodak Moments Blog
Pingback: Farbenlehre in der Fotografie: Tipps zur Farbfotografie | Kodak Moments Blog
Pingback: Fotogeschenke gestalten mit der Create@Home Software | Kodak Moments Blog