Fotos erzählen Geschichten aus eurem Leben. Dabei soll auch die Technik nicht zu kurz kommen. Deswegen liefern wir euch ab sofort in regelmäßigen Abständen Fototipps vom Profi. Heute erläutern wir das „Spiel mit dem Gegenlicht“.
Fototipp #1: Spiel mit dem Gegenlicht
Nur nicht gegen das Licht fotografieren – diese Warnung ist weit bekannt. Doch gerade das bewusste Brechen dieser Regel führt zu aufregenden und lebendigen Bildern.
Und so wird es gemacht:
- Digitalkameras haben meist eine extra Einstellung für das Fotografieren bei Gegenlicht. Mit dem Smartphone ist es dagegen eine besondere Herausforderung, ein gutes Bild bei Gegenlicht zu schießen. Oft sind zu dunkle Bilder oder Bildrauschen das Ergebnis. Der Trick: Nicht die Lichtquelle, sondern das Bildmotiv oder ein Element im Hintergrund (Gebäude, Gegenstand usw.) fokussieren.
- Prägnante Schatten und Silhouetten, beispielsweise von außergewöhnlicher Architektur, verleihen Fotos einen Hauch Dramatik. Noch außergewöhnlicher werden die Bilder, wenn auch Personen in das Schattenspiel integriert werden. Dabei unbedingt darauf achten, den idealen Winkel zu finden, von dem aus die Schatten klar und deutlich sichtbar sind.
Wenn das perfekte Bild gelungen ist, sollte dies angemessen gewürdigt und am besten sofort ausgedruckt werden. Dafür einfach hier die KODAK MOMENTS App herunterladen und die Wunschfotos auswählen. Dank des KODAK Sofort Service können diese am nächsten Drogeriemarkt um die Ecke ausgedruckt und sofort mitgenommen werden.
3 comments
Pingback: Die Top 5 der beliebtesten Urlaubsfotos | Kodak Moments Blog
Pingback: Kodak Moments Blog | Schwarzweißfotografie: Mit diesen Tipps setzt ihr eure Bilder richtig in Szene
Pingback: Bildrechte und Social Media: 5 Tipps, wie ihr eure Fotos im Internet schützen könnt