#1 Top Fototipps im Frühling: Blüten als wunderschöne Bildmotive
Der Frühling ist eine Jahreszeit, die eine Fülle an Motiven bietet. Die kalten Tage sind vorbei und die Natur erwacht so langsam. Die leuchtenden Farben von Osterglocken, Kirschblüten oder Tulpen ergeben spannende Kontraste auf euren Fotos. Wenn ihr die Blumen aus der Froschperspektive fotografiert, wirken sie größer und kommen besser zur Geltung. Achtet darauf, dass der ISO-Wert möglichst tief ist. So sind die Details schärfer und die Farben stärker. Nehmt immer ein kleines Mikrofasertuch mit, falls Blütenstaub oder Schmutz auf eure Linse gelangen.
#2 Top Fototipps im Frühling: Perfekte Foto mit dem Smartphone schießen
Ihr habt keine Spiegelreflexkamera? Kein Problem! Für zufällige Schnappschüsse eignet sich euer Handy perfekt. Mittlerweile sind Smartphone-Kameras wirklich gut – außerdem habt ihr das Smartphone immer dabei. Die drei wichtigsten Tipps: Verzichtet auf den Blitz, versucht das Handy möglichst ruhig zu halten und geht relativ nah an das Motiv ran. Versucht, nicht die digitale Zoomeinstellung zu verwenden, da eurer Fotos sonst schnell pixelig werden. Ein weiterer Tipp: Filter solltet ihr erst später im Bearbeitungsprogramm verwenden.
#3 Top Fototipps im Frühling: Das perfekte Licht ausnutzen
Das Gute am Frühling ist, dass die Sonne noch relativ niedrig steht und so eine tolle Lichtstimmung herrscht. Der ideale Zeitpunkt für Fotos, ist früh morgens, kurz nachdem die Sonne aufgegangen ist. So sind die Schatten noch nicht so hart und das Bild wirkt weicher. Außerdem könnt ihr zu dieser Zeit auch noch den Morgentau einfangen. Um die kleinen Wassertropfen einzufangen, zoomt ihr mit dem Objektiv am besten sehr nah an eure Motive heran oder verwendet gleich ein Makro-Objektiv.
#4 Top Fototipps im Frühling: Street Photography
Nicht nur die Natur wir wieder lebendiger, auch auf den Straßen und in den Städten wird es wieder bunter. Sobald das Wetter gut ist, öffnen die ersten Eisdielen, die Sonnenbrillen werden ausgepackt und die Cafés rollen ihre Markisen aus. Perfekt für schöne Street Photography! Dabei könnt ihr prima mit Schärfen und Unschärfen arbeiten. Fokussiert zum Beispiel das Hauptmotiv und lasst den Hintergrund unscharf verschwimmen. Das gelingt am besten mit einer offenen Blende z. B. 2.8 und einer kurzen Belichtungszeit.
#5 Top Fototipps im Frühling: Goldener Schnitt und Bildkomposition
Um eure Motive möglichst gut zur Geltung zu bringen, solltet ihr euch davor ein bisschen mit den Regeln der Bildgestaltung auseinandersetzen. Versucht, eure Bilder im Goldenen Schnitt zu fotografieren, dieser wird vom Auge als besonders harmonisch empfunden. Das bedeutet für euch: Platziert euer Motiv nicht mittig, sondern etwas weiter links oder rechts. Mithilfe der Goldenen Spirale, könnt ihr die Bildkomposition sogar noch genauer bestimmen. Weitere Tipps zur Bildkomposition findet ihr auf unserem Blog.
Jetzt heißt es, Kamera auspacken und los geht’s. Wenn ihr von eurer Fototour zurück seid, könnt ihr eure Bilder in einem KODAK FotobuchSofort festhalten.
Falls euch unser Blogbeitrag „Top Fototipps im Frühling: Tipps für wunderschöne Bildmotive und Fotos in der Frühlingszeit!“ gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr ihn via Facebook und Twitter teilt. Wollt ihr keine neuen Artikel mehr verpassen? Dann könnt ihr unseren Blog auch ganz einfach abonnieren. Weitere spannende Artikel in unserem Foto-Blog findet ihr hier:
3 Foto-Tipps, um Bilder und Erinnerungen für die Ewigkeit aufzubewahren
Top Geheimnisse und Tipps für schöne Fotos: Mit Prinzipien der Bildkomposition fotografieren
Tipps für top Fotos am Strand: 5 Ideen für tolle Fotomotive während deines Sommerurlaubs