Im Herbst zeigt sich die Natur von ihrer magischen Seite – und man hat die Chance, ganz besondere Aufnahmen zu machen. Wir verraten euch, worauf es zu dieser leuchtenden Jahreszeit ankommt, damit ihr richtig schöne Herbstfotos schießt. Übrigens: Auch wenn es neblig ist, lohnt sich der Gang nach draußen. Warum? Einmal weiterlesen, bitte!
#1 Foto-Tipp für richtig schöne Herbstfotos: Mit einem Stativ fotografieren
Wer eine perfekte Landschaftsaufnahme möchte, braucht schon einmal ein wenig Geduld. Weil man am Morgen zum Beispiel auf die ersten Sonnenstrahlen warten muss oder das allerschönste Abendrot einfangen möchte. Damit der Arm nicht schwer und das Foto nicht wackelig wird: Mit einem Stativ arbeiten! So kann man außerdem leichter einen tollen Bildausschnitt wählen, in dem man die das Wunschmotiv festhalten möchte. Weiterer Vorteil: Während man auf die richtige Licht-Atmosphäre wartet, kann man die Natur ganz auf sich selbst wirken lassen und den Herbstmoment genießen.
#2 Foto-Tipp für richtig schöne Herbstfotos: Nach farbenfrohen Details Ausschau halten
Natürlich kann man theoretisch zu jeder Jahreszeit nach hübschen Details für Nahaufnahmen Ausschau halten, im Herbst hat man allerdings gefühlt noch mehr Möglichkeiten. Je nach Wetterlage können dann richtig magische Aufnahmen entstehen. Wer mit einer professionellen Kamera und nicht mit dem Smartphone fotografiert: Am besten eignet sich ein Objektiv mit einem Zoomfaktor von 10-20. Hübsche Herbstmotive für Nahaufnahmen sind etwa: Kastanien, ein außergewöhnliches Blatt, Pilze, ein Spinnennetz, ein Stein mit Moos, Grashalme mit Reif oder Eicheln. Solche Aufnahmen eignen sich übrigens auch hervorragend, um sie auf eine Leinwand zu drucken – etwa auf die Kodak LeinwandSofort. So holt ihr den Herbst stilvoll auch in euer Zuhause.
#3 Foto-Tipp für richtig schöne Herbstfotos: Im Nebel Bilder machen
Gerade nach Sonnenaufgang macht sich auf weiten Flächen Nebel breit. Wer genau dann Fotos macht, kann sich über mystische Aufnahmen freuen. Herbstnebel nämlich der natürliche Filter für magische Aufnahmen. Auch tagsüber gibt es im Herbst manchmal dichten Nebel, dann lohnt es sich ebenfalls, die Kamera zu zücken. Denn auch, wenn vermeintlich alles verschwommen ist, kann man tolle Aufnahmen machen, etwa von Bäumen oder Blättern. Durch die gedämpften Farben entstehen Fotos, die sehr harmonisch und beruhigend wirken – prima zum Ausdrucken und zum Aufhängen im Schlafzimmer. Direkt drucken könnt ihr eure Lieblingsaufnahmen beispielsweise an einer der Kodak SofortBild Stationen in eurer Nähe.
#4 Foto-Tipp für richtig schöne Herbstfotos: Die richtige Ausrüstung dabeihaben
Wer im Herbst fotografiert, sollte sich unbedingt warm einpacken. Wer friert hat nämlich garantiert keine Lust, lange draußen nach hübschen Motiven zu suchen. Perfekt ist atmungsaktive Funktionskleidung und stets mehrere Schichten an Kleidung. Außerdem wichtig: anständige Schuhe, nasse Füße machen schließlich nicht so viel Spaß. Auch Handschuhe machen je nach Temperatur Sinn. Wenn ihr an all das denkt, steht stimmungsvollen Herbstaufnahmen z.B. in einem Weinberg nichts mehr im Weg.
#5 Foto-Tipp für richtig schöne Herbstfotos: Im Raw-Format fotografieren
Für alle, die mit einer „richtigen“ Kamera on Tour sind: Nach Möglichkeit im Raw-Format, also dem rohen, unverarbeiteten Format, fotografieren. So fällt das Bearbeiten der Bilder anschließend viel einfacher und auch nicht ganz so perfekte Lichtverhältnisse wirken auf dem finalen Foto perfekt. Übrigens: Raw-Bilder benötigen mehr Speicherplatz als JPEGs, also besser zusätzliche Speicherkarten einpacken. Allerdings: Um die Raw-Dateien bearbeiten zu können, benötigt man z.B. Photoshop und ein gewisses Basiswissen. Wem das zu viel ist, kann seine Herbstbilder natürlich auch direkt im JPEG-Format knipsen.
Falls euch unser Blogbeitrag „Fotografieren im Herbst: 5 Foto-Tipps für Motive und Technik für richtig schöne Herbstfotos“ gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr ihn via Facebook und Twitter teilt. Wollt ihr keine neuen Artikel mehr verpassen? Dann könnt ihr unseren Blog auch ganz einfach abonnieren. Weitere spannende Artikel in unserem Foto-Blog findet ihr hier:
- Top 5 Foto-Tipps und Ideen für schöne Herbstbilder: So setzt ihr eure Herbstfotos in Szene!
- Top 5 DIY-Deko-Tipps für den Herbst mit Fotos für Haus oder Wohnung – kreative Herbstdeko
- Top Foto-Tipps für Wintertage: Tipps und Tricks, um im Winter tolle Bilder zu fotografieren
- Top Fototipps im Frühling: Tipps für wunderschöne Bildmotive und Fotos in der Frühlingszeit!
- 5 top Fototipps für Karneval, Fastnacht oder Fasching 2019: So gelingen euch die besten Fotos