Für einen erfolgreichen Instagram Account solltet ihr regelmäßig neue Bilder hochladen und euren Account nicht einschlafen lassen, das weiß inzwischen fast jeder. Trotzdem ist Quantität nicht alles. Im ersten Schritt solltet ihr euch deshalb klarmachen: Was möchte ich aus meinem Leben mit der Instagram Community teilen? Orientiert euch dabei nicht an Instagram Bildern, die viele Likes erhalten oder an typischen Fotoposen. Wichtig ist, dass ihr eurer Leidenschaft mit dem Instagram Feed Ausdruck verleiht.
#1 Top Instagram Foto Tipps: „Schönheit liegt im Auge des Betrachters!“
Für die perfekte Momentaufnahme sind eure Augen der wichtigste Filter. Haltet eure Kameralinse erst vor das Motiv, wenn ihr den Kodak Moment bereits mit dem Auge entdeckt habt. So gewinnt ihr nicht nur neue Betrachtungsweisen, sondern filtert aus dem Gesamtbild das beste Detail! Dieses Detail ist ausschlaggebend für eure Bildkomposition. Für die Community muss dabei ein klarer Schwerpunkt im Bild sichtbar sein: Eine Person im Vordergrund oder eine Landschaft, deren Linien dem Bild eine Struktur verleihen. Fotografiert wird deshalb nur mit aktivem Raster und bei starken Farben. Das hilft euch, eine Bildkomposition nach Regeln des Goldenen Schnitts zu erschaffen.
#2 Top Instagram Foto Tipps: Bewegungen bei hellem Licht einfrieren
Besonders für die Smartphone-Fotografie gilt: Licht ist der Schlüssel zum Erfolg! Denn keine Nachbearbeitungs-App rettet ein Bild, das beim Fotografieren schlecht beleuchtet wurde. Ihr möchtet mit eurer Aufnahme eine Bewegung einfrieren? Dann fotografiert am besten bei Tageslicht und fixiert den Fokus manuell mit Tippen auf das Display. Auch Schwarz-Weiß-Effekte wirken besonders stark, wenn ihr bei hellen Lichtverhältnissen fotografiert. Anschließend setzt ihr den Kontrast in der Bearbeitung hoch und der Schwarz-Weiß-Effekt ist perfekt inszeniert. Natürlich ist das Wetter nicht immer passend, um besondere Momente einzufangen. Mit etwas Kreativität klappt’s aber auch bei Regenwetter!
#3 Top Instagram Foto Tipps: Gesamten Instagram Feed im Blick
Ein einfacher aber wichtiger Tipp: Setzt Filter sparsam ein! Denn Bilder, die zu oft überarbeitetet wurden, können unattraktiv wirken. Damit euer Feed nicht von zu vielen Eindrücken überladen ist, könnt ihr euch Abhilfe verschaffen: Wer vor einem weißen Hintergrund fotografiert, schafft für seine Bilder Raum zum Atmen. Besonders edel sieht dieses Format aus, wenn ihr nicht nur einzelne Bilder auf eurem Profil anklickt, sondern euren gesamten Feed betrachtet. Gleiches gilt, wenn ihr ähnliche Filter nutzt. So haltet ihr das Layout eures Feeds konstant in einem Farbton. Ein Beispiel seht ihr bei unserem Instagramer des Monats Dezember:
#4 Top Instagram Foto Tipps: Die richtigen Hashtags einsetzen
Damit eure Instagram Bilder über die Hashtag-Suchfunktion gefunden werden, solltet ihr so viele Hashtags nutzen, wie für das jeweilige Foto passend erscheinen. Neben Trend-Hashtags sind auch spezifische Hashtags sinnvoll. So wird euer Bild in der Suchfunktion höher positioniert und mehr Instagram User entdecken es. Kleiner Tipp: Wenn ihr die Hashtags in die Kommentare setzt, sieht es schöner aus. So steht das Instagram Bild mit der Beschreibung für sich und die Hashtags wirken nicht mehr ablenkend.
#5 Top Instagram Foto Tipps: Mehr als ein Instagram Profil
Als digitales Fotobuch verschafft euch Instagram Likes und sorgt für Gesprächsstoff unter Freunden. Was Instagram aber nicht kann: Euren Eltern oder Großeltern eine Freude bereiten, die meistens die digitale Bilder-Plattform nicht nutzen. Wer tolle Erinnerungen nicht nur mit der Instagram Community teilen möchte, kann die Instagram Bilder einfach als Kodak FotobuchSofort ausdrucken. Wählt dafür eure schönsten Erinnerungen aus dem Jahr 2017 oder gestaltet ein individuelles DIY-Fotobuch. Eure Liebsten werden sich darüber freuen!
Falls euch unser Blogbeitrag „Top Instagram Fotos: Mit diesen 5 Tipps für tolle Fotos auf Instagram werdet ihr zum Influencer“ gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr ihn via Facebook und Twitter teilt. Wollt ihr keine neuen Artikel mehr verpassen? Dann könnt ihr unseren Blog auch ganz einfach abonnieren. Weitere spannende Artikel in unserem Foto-Blog findet ihr hier:
- Top 5 Foto-Tipps und Ideen für schöne Herbstbilder: So setzt ihr eure Herbstfotos in Szene!
- Erfolgreich via Instagram! Top 5 Tipps für tolle Bilder & mehr Likes und Instagram Follower
- Foto-Tipps für top Foto-Motive im Winter: Die schönsten Winterlandschaften im Überblick!
- DIY-Fotobuch: Top 5 Tipps für die kreative Gestaltung, um ein tolles Fotobuch zu verschenken #oldschool
- Tipps Datenschutz bei Messenger Apps: Facebook, WhatsApp, Telegram oder Threema – Welcher Dienst schützt private Nachrichten und Bilder?
One comment
Pingback: Top Foto-Tipps für Wintertage: Tipps und Tricks, um im Winter tolle Bilder zu fotografieren | Kodak Moments Blog