#1 Top Fototipps für Karneval, Fastnacht oder Fasching 2019: Festumzüge fotografieren
Ein Highlight an Karneval sind natürlich die bunten Festumzüge in den Karnevals-, Fastnachts- und Faschingshochburgen in Deutschland. Das wilde Treiben auf der Straße und die Karnevalswägen sind tolle Motive für eure Fotos. Um Bewegung und Trubel zu fotografieren, solltet ihr die richtige Schärfe der Kamera und eine kurze Belichtungszeit einstellen. Auch die Platzauswahl spielt eine Rolle. Einen großen Karnevalswagen fotografiert ihr am besten von einer höheren Position, wie zum Beispiel einer Treppe. So könnt die großen Festwägen gut aufs Bild bekommen.
#2 Top Fototipps für Karneval, Fastnacht oder Fasching 2019: Die richtigen Lichtverhältnisse
Für Fotos mit einer guten Qualität solltet ihr auch die Lichtverhältnisse beachten. Da die meisten Karnevalsumzüge mittags stattfinden, könnt ihr bei Tageslicht fotografieren. So wirken eure Bilder natürlich und ihr müsst nicht mit Blitz fotografieren. Falls die Sonne scheint, solltet ihr nicht im Gegenlicht fotografieren. Platziert euch mit dem Rücken zur Sonne, damit diese nicht blendet. Wenn ihr in einem Saal fotografiert, können dort unterschiedliche Lichterverhältnisse herrschen. Denkt hier immer an einen Weißabgleich.
#3 Top Fototipps für Karneval, Fastnacht oder Fasching 2019: Je bunter, desto besser!
Gerade bei der Fotografie zu Karneval, Fastnacht oder Fasching lautet das Motto: Je bunter, desto besser! Eure Fotos leben z. B. bei der alemannischen Fasnacht von den ausgefallenen Masken. Hier könnt ihr mit Schärfen und Unschärfen arbeiten. Fokussiert einige Masken scharf im Vordergrund und lasst den Rest unscharf im Hintergrund verschwinden. Oder ihr macht interessante Detailfotos. Hier heißt die Fotografen-Regel: “Get close!”.
#4 Top Fototipps für Karneval, Fastnacht oder Fasching 2019: Probiert die Serienbild-Funktion aus
Karneval bedeutet tanzen, lachen und eine fröhliche Stimmung. Diese sollte auch auf euren Fotos rüberkommen. Fotografiert, wie die Jecken Konfetti in die Luft schmeißen oder wie eure Freunde ausgelassen zur Karnevalsmusik tanzen. Macht ruhig viele Bilder von einer Szene. Die besten Fotos sind doch meistens die unerwarteten Schnappschüsse, auf denen viele Lebensfreude zu sehen ist. Ein Tipp dafür ist die Serienbild-Funktion. Dabei macht eure Kamera automatisch mehrere Fotos hintereinander. Später könnt ihr euch alle anschauen und die schönsten Bilder heraussuchen.
5 Top Fototipps für Karneval, Fastnacht oder Fasching 2019: Ausdrucken nicht vergessen!
Die Karnevalszeit ist vorbei und ihr habt eine Speicherkarte voll mit gelungenen Fotos? Dann lasst diese nicht auf einer Festplatte verstauben, sondern gestaltet ein kleines Fotobuch als Erinnerung. Die vielen abwechslungsreichen Bilder, lustigen Momente und bunte Kostüme sind es wert, gesehen zu werden. Mit dem Kodak FotobuchSofort ist das ganz einfach möglich. Wählt eure Lieblingsbilder aus und gestaltet euer Fotobuch gemütlich von zuhause aus oder in einer Kodak SofortBild Stationen in eurer Nähe.
Am Ende noch ein Hinweis: Da ihr an Karneval viele Menschen fotografiert, müsste ihr beim Veröffentlichen die Bildrechte beachten. Wichtige Tipps dazu findet ihr auf unserem Blog.
Falls euch unser Blogbeitrag „5 top Fototipps für Karneval, Fastnacht oder Fasching 2019: So gelingen euch die besten Fotos“ gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr ihn via Facebook und Twitter teilt. Wollt ihr keine neuen Artikel mehr verpassen? Dann könnt ihr unseren Blog auch ganz einfach abonnieren. Weitere spannende Artikel in unserem Foto-Blog findet ihr hier:
- DIY-Mädelsabend: Top 5 kreative DIY-Fotoideen, um individuelle Foto-Geschenke für Freunde zu basteln
- Foto-Tipps: Entdeckt die schönsten Foto-Locations mit dem Interrail Ticket per Zug quer durch Europa
- Die besten DIY-Karnevalsideen für Kostüme, Deko und Fotos für eure Karnevalsparty
- Die besten Smartphone-Gadgets zum Fotografieren – 4 Tipps für perfekte Smartphone-Fotos
- Festival-Fototipps: Mit dem Smartphone tolle Festival-Aufnahmen gestalten für Instagram und Polaroid-Fotos