Als stolze Eltern, Großeltern, Onkel oder Tanten kennt ihr das bestimmt: Ein schönes Kinder- oder Babyfoto zu schießen, erweist sich jedes Mal wieder als sehr, sehr schwierig. Denn die lieben Kleinen zeigen wenig Verständnis für euren Fotowunsch und noch weniger Geduld. Deswegen lautet die wichtigste Devise für euch: Bringt viel Zeit mit, um ihre fehlende Geduld auszugleichen und um ganz entspannt auf den perfekten Moment warten zu können. Auch der richtige Zeitpunkt ist entscheidend! Kinder fotografiert man am besten gut gelaunt, das heißt ausgeschlafen und satt.
Eine weitere goldene Regel ist das Fotografieren auf Augenhöhe. Hier ist euer voller Körpereinsatz gefragt! Also kniet, hockt oder legt euch hin zum Fotografieren – Hauptsache ihr seid auf einer Höhe mit den Kleinen und rückt sie so in den Fokus des Bildes. Ihr wollt noch weitere Tipps für schöne Baby- und Kinderbilder? Kein Problem, hier kommen unsere Top Tipps für Kinderfotografie!
Top Foto-Tipps für Kinderfotografie #1: Als Fotograf unsichtbar werden
Ungestellte Fotos haben einen besonderen Zauber und bringen den Charakter des Mini-Models richtig zur Geltung. Doch damit die Situation natürlich wirkt, müssen sich die Kleinen ganz unbeobachtet fühlen. Für den Fotografen heißt das: sich unauffällig verhalten, im Hintergrund bleiben und geduldig auf den perfekten Foto-Moment warten. Am besten, die kleinen Racker sind dabei durch andere Personen, durch ihr Spielzeug oder ganz einfach durch ihre Umgebung abgelenkt. So gelingen besonders individuelle Kinder- und Babyfotos!
Top Foto-Tipps für Kinderfotografie #2: Für Spaß sorgen
Doch auch das Gegenteil von unbeobachteten Momenten zaubert tolle Fotomotive! Gerade Portraits wirken besonders spannend, wenn die Kinder mit voller Aufmerksamkeit dabei sind. Ihr wollt eure Lieblinge strahlen sehen? Dann zeigt eure Entertainer-Qualitäten und sorgt für ganz viel Spaß! Ob ihr Grimassen zieht, eine rote Nase aufsetzt oder sie mit lustigem Spielzeug begeistert – Hauptsache die Kleinen zeigen ihr schönstes Lachen.
Top Foto-Tipps für Kinderfotografie #3: Liebe zum Detail
Ihr möchtet ganz besondere Baby- und Kinderbilder schießen? Dann wechselt doch einmal die Perspektive und geht ganz nah heran! Neben den klassischen Makro-Fotos von Baby-Füßen und -Händen versprechen auch andere Nahaufnahmen spannende Bilder: Augen, Nase und andere kleine Details wie der Saum des Lieblingskleids oder sogar Konfetti sind ein toller Blickfang für eure schönen Kinder- und Babyfotos!
Top Tipps für Kinderfotografie #4: Ungewöhnliche Orte ausprobieren
Ganz besondere Aufnahmen entstehen auch, wenn ihr einmal ganz neue Orte zum Fotografieren ausprobiert! Also baut im Kinderzimmer eine gemütliche Höhle mit Decken, geht raus ins Grüne und spielt im Wald oder verbringt den Tag mit einer Unterwasserkamera im Schwimmbad. Für solche besonderen Aufnahmen braucht ihr nicht einmal eine teure Spezialausrüstung, denn mit den richtigen Gadgets fürs Smartphone klappt es ganz einfach! Wir versprechen euch, dass ihr dabei besondere Momente mit der Kamera einfangen werdet und gleichzeitig schöne gemeinsame Erinnerungen sammelt. Also worauf wartet ihr noch? Los geht’s!
Top Foto-Tipps für Kinderfotografie #5: Die schönsten Momente in Szene setzen
Jetzt habt ihr ganz besondere Bilder von euren kleinen Lieblingen. Doch was macht ihr mit ihnen? Um ein einsames Dasein auf der Festplatte zu fristen, sind sie doch viel zu schade! Wie wäre es stattdessen mit einem individuellem Fotobuch, einem persönlichen Kalender oder einer Leinwand mit eurem Lieblingsbild? Diese und weitere tollen Fotoideen könnt ihr ganz einfach von zuhause aus am PC mit der KODAK Create@Home Software oder mobil mit der KODAK MOMENTS App für IOS und für Android erstellen. Genauso leicht geht die Kreation aber auch direkt an der nächsten KODAK SofortBild Station, an der ihr eure Kunstwerke sofort zum Mitnehmen ausdrucken könnt. So habt ihr noch Freude an den schönen Baby- und Kinderbildern, wenn die Kleinen mal groß sind. 😉
Falls euch unser Blogbeitrag „Top Tipps für Kinderfotografie – So bekommt ihr die schönsten Baby- & Kinderbilder!“ gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr ihn via Facebook und Twitter teilt. Wollt ihr keine neuen Artikel mehr verpassen? Dann könnt ihr unseren Blog auch ganz einfach als RSS Feed oder via E-Mail abonnieren. Weitere spannende Artikel in unserem Foto-Blog findet ihr hier:
- DIY Foto-Pinnwand zur Geburt – ein persönliches Geschenk mit den ersten Erinnerungen
- Den perfekten Fotokalender selbst gestalten: 3 kreative DIY-Ideen für einen Fotokalender als Geschenk
- Babyfotos auf Papier verewigen – den allerersten Moment richtig festhalten
- Do-it-yourself Fotobuch! 5 kreative DIY-Ideen für ein außergewöhnliches Fotobuch als Geschenk
- Fotokasten und Bilderrahmen für eure schönsten Erinnerungen ganz einfach selber machen
2 comments
Pingback: Die Taufe: Tolle Babybilder fotografieren und kreative Taufeinladungen gestalten | Kodak Moments Blog
Pingback: Top Foto-Tipps für Tierfotografie: So macht ihr die schönsten Tierfotos von euren Haustieren! | Kodak Moments Blog