Wer erinnert sich nicht gern zurück an den letzten Urlaub, die tollen Erlebnisse, schönen Landschaften oder bezaubernden Städte? Auf Reisen macht man viele Fotos, da man so viele Eindrücke wie möglich einfangen und anschließend wieder mit nach Hause nehmen möchte. Um die schönsten Urlaubsfotos jeden Tag genießen zu können und sich das Urlaubsgefühl in die eigenen vier Wände zu holen, hängt man sich die Urlaubsbilder am besten in Großformat genau dort auf!
Als KODAK FotoleinwandSofort verleiht ihr euren Lieblingsbildern ein ganz besonders hochwertiges Aussehen und verwandelt sie in eine individuelle Wanddekoration. Ob Sonnenuntergang am Strand, ein Porträt von euren Liebsten oder ein beeindruckendes Stadtpanorama – Wir geben euch Tipps, wie eure Urlaubsfotos auf Leinwand perfekt gelingen.
Urlaubsfotos auf Leinwand drucken – die wichtigsten Tipps
Um die liebste Urlaubserinnerung in ein dekoratives Wohnaccessoire zu verwandeln, wählt ihr das Motiv idealerweise passend zur Einrichtung des Zimmers aus, in dem ihr die Leinwand aufhängen möchtet. Ob farblich passend zum Sofa oder als Kontrastpunkt im Raum – lasst eurer Kreativität freien Lauf! Wichtig bei der Wahl des Motivs ist auch der richtige Bildausschnitt: Da bei der Produktion der Leinwand der äußere Rand des Bildes um den Rahmen geschlagen wird, sollten keine wichtigen Details in diesem Bildbereich liegen. Damit euer schönstes Urlaubsfoto in Großformat auch richtig zur Geltung kommt, sollte die Auflösung hoch genug sein. Für eine ansprechende Qualität reicht schon eine Kameraauflösung ab 6 Megapixel – je mehr, desto besser. Falls die Pixelanzahl eures Wunschfotos zu gering ist, wählt ihr im Zweifelsfall einfach ein kleineres Format der Leinwand, um dennoch eine gute Bildqualität zu erhalten.
Die perfekte Leinwand drucken.
Ihr habt euch schon für ein Urlaubsfoto entschieden? Dann sind es nur noch wenige Schritte zur perfekten Leinwand:
Die perfekte Leinwand drucken – DIY Step#1: Die Gestaltung
Ganz schnell und unkompliziert könnt ihr eure Leinwand an einer KODAK SofortBild Station eurer Wahl gestalten, vorausgesetzt die jeweilige Filiale bietet den Bedienservice an. Bringt das Bild einfach auf einem Speichermedium z.B. einem USB-Stick, einer CD oder eurem Smartphone mit. Ihr könnt die Bilder bei vielen Händlern auch direkt aus Facebook oder Instagram herunterladen, achtet dabei aber unbedingt auf die Auflösung der Bilder. Wählt nun zwischen den drei verschiedenen Leinwandgrößen 28 x 35 cm, 30 x 45 cm und 40 x 50 cm die passende für euer Motiv aus und verleiht dem Bild mit dem Bildbearbeitungsprogramm auf dem Kiosk noch den letzten Schliff. So kann es an der Wand seine volle Wirkung entfalten!
Die perfekte Leinwand drucken – DIY Step#2: Der Druck
Seid ihr fertig mit der Gestaltung, dann heißt es nur noch Auftrag abschließen, bezahlen und schon geht der Druckauftrag los. Die Leinwand wird dann direkt vor Ort gedruckt und von einem qualifizierten Mitarbeiter auf einen Rahmen gespannt, so haltet ihr ohne lange Wartezeit eure persönliche Urlaubserinnerung in den Händen.
Die perfekte Leinwand drucken – DIY Step#3: Aufhängen und genießen
Wieder zuhause angekommen, muss die Leinwand nur noch aufgehängt werden. Bei den meisten Wänden klappt das ganz schnell und problemlos! Denn die Leinwände sind recht leicht und werden schon von einem einfachen Nagel gehalten. Bleibt nur noch der letzte und wichtigste Schritt: Zurücklehnen und das Urlaubsgefühl genießen!
Falls euch unser Blogbeitrag „Vom Urlaubsfoto zur perfekten Leinwand – Holt euch mit diesen Tipps das Urlaubsgefühl nach Hause!“ gefallen hat, könntet ihr euch auch für folgende Themen in unserem Foto-Blog interessieren:
- Neue Foto-App für IOS und Android: Fotografieren, Fotos bearbeiten und ausdrucken mit der Kodak Moments App
- Die Top 5 der beliebtesten Urlaubsfotos und die große Frage: Smartphone oder DLSR im Urlaub?
- Hier steckt Liebe drin – Ein selbstgestaltetes Notizbuch in nur wenigen Schritten
- Die Geschichte vom Buchdruck zum digitalen Fotodruck – eine Reise durch das Zeitalter des Bildes
- Das perfekte Geschenk für eure Liebsten: Bastelt euer eigenes Foto-Memory
9 comments
samsmith1337
12. Mai 2018 at 2:22
Sehr schöne Fotos. Gut gemacht!! Welche Kamera haben Sie benutzen?
Pingback: Foto-Grußkarten in nur 4 Schritten zum sofort Ausdrucken | Kodak Moments Blog
Pingback: DIY Bildcollage & Holzrahmen im angesagten Square-Format: So setzt Du Deine quadratischen Bilder richtig in Szene | Kodak Moments Blog
Pingback: DIY Fotokasten: Eigenen Bilderrahmen selber machen | Kodak Moments Blog
Pingback: Den perfekten Fotokalender selbst gestalten: 3 kreative DIY-Ideen für einen Fotokalender als Geschenk | Kodak Moments Blog
Pingback: Gute Vorsätze für das Jahr 2016: Mit diesen Motivations-Tipps könnt ihr eure Vorsätze ganz leicht umsetzen! | Kodak Moments Blog
Pingback: Fotos auf Leinwand drucken | Kodak Moments Blog
Pingback: Fotogeschenke gestalten mit der Create@Home Software | Kodak Moments Blog
Pingback: Die schönsten Landschaften in Deutschland! Atemberaubende Bilder und Tipps von Landschaftsfotograf Berthold Steinhilber | Kodak Moments Blog