Für die Hochzeitsdeko ist einer der Trends im nächsten Jahr immer noch das Thema Vintage. Beim Vintage-Stil wird viel mit Spitze, Tafelkunst, etwas Gold, Kupfer und alten Möbelstücken, wie beispielsweise Stühlen und Schubladen, dekoriert. Die Farben sind eher zart, nicht zu knallig. So passt es etwa ganz wunderbar zum angesagten Vintage-Stil, wenn man die Fotos für den Hochzeitstischläufer in Schwarz-Weiß oder Sepia bearbeitet.

Keine Sorge: Die Bildbearbeitung geht ganz schnell. Ihr könnt eure ausgewählten Bilder ganz einfach in der KODAK MOMENTS App mit den vorhandenen Farbfiltern bearbeiten. Falls ihr die Fotos nicht auf eurem Handy gespeichert habt, könnt ihr sie auch aus FACEBOOK oder anderen Online-Speicherorten auswählen.
Für die Hochzeits-Tischdeko brauchst du:
- zahlreiche Fotos von euch (als Kinder, aus dem Urlaub, auf der Party, auf der ihr euch kennengelernt habt…) oder auch gerne Hochzeitsfotos eurer Eltern, Geschwister oder von Freunden. Die ausgewählten Fotos könnt ihr ganz einfach über die KODAK MOMENTS App bestellen und in einem Drogeriemarkt mit einer KODAK Sofortbild Station ausdrucken und abholen.
- Klebestreifen oder Kleberoller
- Optional MDF-Platte, Tafelfarbe und Kreide
Und so wird’s gemacht:
Bilder schön angeordnet, beispielsweise leicht versetzt, etwas über- und untereinander arrangieren und auf der Rückseite mit Klebestreifen verbinden. Tipp: Besonders schön sieht es aus, wenn der Tischläufer noch über den Tischrand überhängt.

Und schon ist der Hochzeitstischläufer aus Fotos fertig! Nun muss er nur noch in der Tischmitte platziert werden. Dazu kommt natürlich noch passende weitere Tischdeko für die Hochzeit. Ich habe mich für eine kontrastreiche Variante mit etwas Gold, viel Schwarz-Weiß und vielen Kerzen entschieden.

Eine weitere schöne Idee habe ich noch für euch: Dazu braucht ihr eine mitteldichte Holzfaserplatte, eine sogenannte MDF-Platte. Die erhaltet ihr im gewünschten Maß im Baumarkt oder ihr könnt sie auch online bestellen. Diese streicht ihr mit Tafelfarbe an und malt dann mit Kreide eure Namen auf. Hier sollte der mit der schönsten Schrift ran! Wenn ihr dann noch Verzierungen hinzufügt, sieht das sehr hübsch aus. So hat man während der Feier dann gleich auch einen stimmigen Fotohintergrund, vor dem die Gäste Bilder für das Gästebuch machen können. Und schon habt ihr auch wieder viele neue Fotos, aus denen sich wieder etwas Schönes machen lässt!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbasteln und, falls ihr nächstes Jahr unter den Brautpaaren seid, einen wunderschönen Tag, an den ihr euch immer erinnern werdet! Ich bin natürlich neugierig, wie eure Tischdeko für die Hochzeit aussieht und würde mich über Fotos freuen!

Mehr Bastelanleitungen und Dekotipps von Mona findet ihr auf ihrem Blog: IchliebeDeko.de.
KODAK MOMENTS App:
KODAK MOMENTS für iOS herunterladen
KODAK MOMENTS für Android herunterladen
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, gefallen euch vielleicht auch die folgenden:
Save the Date-Karten zur Hochzeit: Tipps für eine kreative Gestaltung
Fotokasten und Bilderrahmen für eure schönsten Erinnerungen ganz einfach selbermachen
DIY Foto-Pinnwand zur Geburt – ein persönliches Geschenk mit den ersten Erinnerungen
Dekoration mit Fotos: Die schönsten Momente immer um sich haben
3 comments
Hochzeitsrede
30. November 2016 at 9:10
Alle Speise köstlich schmeckt,
Wenn den Tisch die Liebe deckt.
Felix Dahn
Pingback: DIY Terminplaner - Schöne Basteltipps zum Selbermachen von Terminkalendern | Kodak Moments Blog
Pingback: DIY Hochzeitsgästebuch im Vintage-Look | Kodak Moments Blog