Amsterdam zählt nicht umsonst zu den 25 beliebtesten Reisezielen Europas: Getreu dem Motto „leben und leben lassen“ zeigt sich die Metropole stets tolerant und weltoffen. Auch echte Seemannsluft könnt ihr hier schnuppern! Denn die historische Hafenstadt ist durch den Noordzeekanaal mit der Nordsee verbunden. Genießt die Vielfalt an Kunst- sowie Kulturangeboten und überzeugt euch selbst davon, dass die Niederländer viel mehr können als nur (verdammt) guten Käse!
Foto-Momente: Sehenswürdigkeiten in Amsterdam
Also, worauf wartet ihr noch? Amsterdam liegt einfach im Trend und wer etwas auf sich hält, macht mindestens ein cooles Bild mit dem Fahrrad am Kanal. Packt eure sieben Sachen und geht mit auf Städtereise. Welche Sehenswürdigkeiten und Orte sich besonders lohnen, erfahrt ihr in unseren sieben Insider-Tipps.
#1 Top Sehenswürdigkeiten-Tipp in Amsterdam: Kräftig in die Pedale treten!
Diese Stadt macht es ihren Besuchern nahezu kinderleicht alles bei einem ausgiebigen Spaziergang zu erkunden. Es gibt kaum etwas Besseres, als in Amsterdam durch die unzähligen Gassen und Grachten zu streifen und die Umgebung zu beobachten. Und wenn ihr schon einmal in der Stadt der Fahrräder seid, bietet es sich natürlich auch an, eins auszuleihen. Aber pas op (pass auf)! Es gilt die Regel: Radfahrer vor Fußgänger. Ein weiterer wichtiger Tipp: Anstatt bunte Räder auszuleihen und sich gleich den Touri-Stempel aufzusetzen, fahrt lieber mit den schwarzen Rädern. Das ist billiger und ihr könnt euch ganz ungestört unter die Einheimischen mischen. Den größten Fahrspaß habt ihr übrigens mit dem berühmten Bakfiets, einem Kasten-Lieferrad.
#2 Top Sehenswürdigkeiten-Tipp in Amsterdam: Eine Grachten-Tour ist lustig
Eine Bootsfahrt durch Amsterdams Grachten darf bei eurer Städtereise auf keinen Fall fehlen! Vor allem vom Wasser aus betrachtet fällt die perfekt-unperfekte Architektur der kleinen Metropole auf. Denn in Amsterdam konkurrieren die Gebäude um den Titel der krummsten Hauswand. Na, wer von euch wird wohl die schiefste Wand entdecken? Besonders schön ist der Ausblick in der Nähe des Anne-Frank-Hauses im Westen der Stadt. Aye, aye, Sir: Wer selbst Kapitän spielen will, kann übrigens auf die klassische Grachtenrundfahrt verzichten und sich ein Boot ausleihen. Das ist nahezu überall in Amsterdam möglich! Sogar ganz ohne Bootsführerschein. Und wer wissen möchte, wie denn so ein kleines Hausboot von innen aufgebaut ist, besichtigt das Original Hendrika Maria der Elandsgracht Ecke Prinsengracht.
#3 Top Sehenswürdigkeiten-Tipp in Amsterdam: Überall das reinste Shopping-Paradies
Ihr seid waschechte Shopping-Fans? Dann wird euch das wohl gefallen: In Amsterdam haben die Läden sogar am Sonntag geöffnet! Coole Designershops findet ihr unter anderem im Bezirk De 9 Stratjees und auch im gesamten Grachtengürtel. Vom Dam Square geht es mit Blick auf das Rathaus und diverse Straßenkünstler in die Richtung der Einkaufsmeilen: Kalverstraat, Nieuwendijk und Damrak. Hier findet ihr auch einige Souvernirläden, Imbissbuden und große Käseboutiquen, an denen fleißig probiert werden darf. Für die richtige Portion Flower-Power sorgt übrigens der Blumenmarkt am Singel. Sieben Tage die Woche könnt ihr hier Tulpen und alles andere was grünt und sprießt kaufen. Weitere regelmäßige Märkte sind der Albert Cuyp Markt, einer der größten Straßenmärkte Europas oder der Waterlooplein für Nostalgiker und Antiquitätenliebhaber.
#4 Top Sehenswürdigkeiten-Tipp in Amsterdam: Von oben sieht man mehr
Auch in Amsterdam gilt: Von oben sieht man mehr! Der perfekte Spot, um eure Panorama-Funktion auszuprobieren ist wohl das Dach der modernen Stadtbibliothek Openbare Bibliotheek mit 6 Etagen im Nord-Osten. Auch auf der Nordseite des Hafens wartet ein echtes Aussichts-Highlight auf euch: Der Ausblick vom Restaurant Hotel de Goudfazant ist einfach atemberaubend. Außerdem könnt ihr hier auch in toller Atmosphäre mit offener Küche schlemmen! Besser geht’s nicht, oder?
#5 Top Sehenswürdigkeiten-Tipp in Amsterdam: Museen sehen
Damit ihr euch während eurer Reise auch geschichtlich weiterbilden könnt, hat Amsterdam einige tolle Museen in petto! Sei es das neu renovierte Rijksmuseum im südwestlichen Museumsviertel, welches die bedeutendsten Kunstwerke niederländischer Künstler und Maler wie Rembrandt zeigt oder das weltbekannte Van Gogh Museum. Ein echter Insider-Tipp für Kunstinteressierte: Haltet vor allem in Amsterdam City Ausschau nach kleinen Werkstätten, Ausstellungen und Galerien, wie zum Beispiel der Torch Gallery.
#6 Top Sehenswürdigkeiten-Tipp in Amsterdam: Essen aus dem Automaten?
Essen aus dem Automaten? Das ist in Holland total normal! Meist eher deftig und frittiert, kommen bei der Imbisskette Febo Snackbar die Frikandel (Frikadelle) oder das Kibbeling (fritiertes Fischfilet in mundgerechten Happen) aus dem Automaten in der Wand. Was ihr garantiert auf jedem Markt in Amsterdam findet ist das Nieuwe, also Matjes mit Zwiebeln und Gewürzgurken. Die Holländer sind übrigens auch besonders stolz auf ihr Bier. Also gönnt euch mal eine Auszeit und probiert zum Beispiel in der Brouwerij ‚t IJ alle möglichen selbst gebrauten Biersorten. Hoffentlich könnt ihr nach eurem Brauereibesuch die Kamera noch ruhig halten. Übrigens: Die meisten Restaurants öffnen in Amsterdam erst am Abend. Warum dann nicht draußen sitzen? Zum Beispiel im Pont 12, dem Greetje oder dem Envy.
#7 Top Sehenswürdigkeiten-Tipp in Amsterdam: Das Nachtleben genießen
Das Nachtleben spielt sich vor allem im westlichen Grachtengürtel und im Rotlichtviertel ab. Hier findet ihre jede Menge coole Clubs und Bars. Auch englisches und holländisches Theater in der Stadsshouwburg ist einen Besuch wert! Wer es etwas lauter mag, landet bei einem Pubcrawl rund um Prinsengracht und Lijnbaansgracht garantiert in der Studentenbar De Gieter. Hier gibt es das günstigste Bier! Am liebsten lassen die Amsterdamer dort aber ihre Abende ausklingen. Musikalisch herrscht totale Abwechslung. Von elektronischer Musik und Weltklasse DJs im Trouw Amsterdam bis hin zu coolen Open Airs im Vondelpark, die in der Regel gratis sind.
Nach dem Urlaub ist im Urlaub: Lasst euren Städte-Trip wieder aufleben mit der KODAK MOMENTS App für iOS oder Android. Sobald ihr diese kostenlos installiert habt, könnt ihr eure Momentaufnahmen bearbeiten und sie in nur wenigen Schritten direkt vom Smartphone aus in Fotobücher, Poster und vieles mehr verwandeln. Jetzt müsst ihr das Ganze nur noch in einer KODAK SofortBild Station in eurer Nähe drucken lassen – und fertig! Probiert es doch einfach selbst aus und lasst eure Reise unvergesslich werden!
Falls euch unser Blogbeitrag „Top Städtereise-Tipp nach Amsterdam: 7 Sightseeing-Tipps für Foto-Sehenswürdigkeiten in der niederländischen Metropole“ gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr ihn via Facebook und Twitter teilt. Wollt ihr keine neuen Artikel mehr verpassen? Dann könnt ihr unseren Blog auch ganz einfach als RSS Feed abonnieren. Weitere spannende Artikel in unserem Foto-Blog findet ihr hier:
Top Städtereise-Tipp nach Rom: 7 Sightseeing-Tipps für Foto-Sehenswürdigkeiten in der „ewigen Stadt“
Top Städtereise-Tipp nach Hamburg: 7 Sightseeing-Tipps für Foto-Sehenswürdigkeiten in der Hansestadt
Top Städtereise nach Paris: 7 Sightseeing-Tipps für Foto-Sehenswürdigkeiten in der Stadt der Liebe
3 comments
Pingback: Top Reise- und Erlebnistipps: 5 Geheimtipps für einzigartige Erlebnisse | Kodak Moments Blog
Pingback: Top Städtereise-Tipp nach Dublin: 7 Sightseeing-Tipps für Foto-Sehenswürdigkeiten in der irischen Hauptstadt | Kodak Moments Blog
Pingback: Die besten Tipps für tolle Urlaubsbilder und Reisefotografie! Die Sommertage Reiseblogger verraten ihre Tricks im Interview | Kodak Moments Blog